Xenoderm 50*50 mm (10 Stück/Box)
92,00 €
zzgl. MwSt., zzgl. Versand
Auf Lager
Lieferzeit: 3 Tag(e)Beschreibung
Xenoderm, Größe 50*50 mm
Temporärer biologischer Hautersatz
Eigenschaften:
- schützt das biologische Wundmilieu
- fördert die Wundheilung
- wirkt schmerzlindernd
- mikrobielle und mechanische Barrierefunktion
- schützt vor Elektrolyt- und Wärmeverlust
- haftet gut auf dem Wundgrund
- im feuchten Zustand schmerzarm entfernbar
Xenoderm ist eine aus Spalthaut gewonnene, azelluläre Kollagenmatrix.
Der großflächige Verlust von Haut führt zu zahlreichen Komplikationen und behindert die Wundheilung. Die Anwendung von Xenoderm sorgt für die Schaffung eines biologischen Wundmilieus und bildet günstige Voraussetzungen für eine beschleunigte Epithelialisierung und gute kosmetische Ergebnisse.
Xenoderm
- wurde entwickelt zur temporären Abdeckung von Verbrennungen (Grad II-III), traumatischen Wunden und allen oberflächlichen und tiefen Wunden,
- ist gefriergetrocknete porzine Dermis, gewonnen von Schweinen, die für die menschliche Ernährung bestimmt sind,
- ist überall dort indiziert, wo auch Homograft oder Kadaverhaut zur Anwendung kommen,
- kann zur Abdeckung von Verbrennungen 3. Grades unmittelbar nach Exzision verwendet werden, falls sich die Bereitstellung eines Autografts verzögern sollte,
- ist als zweite Komponente einsetzbar bei der Anwendung der Sandwich-Technik: “Autograft und Kadaverhaut“ oder Xenoderm,
- kann bei Brandwunden eingesetzt werden, die bereits mit einem Autograft oder anderem Hautersatz (meshed, unmeshed o.a.) abgedeckt wurden,
- ist anwendbar bei allen Verletzungen, die mit Gewebeverlust oder verzögertem Wundverschluss einhergehen,
- kann zur temporären Abdeckung von schwer heilenden Wunden genutzt werden, entweder allein oder in Kombination mit anderen Wundverbänden,
- besitzt eine hervorragende Biokompatibilität und birgt kein Risiko von Humanvirusübertragung.
Die Abgabe von Xenoderm ist auf medizinische Fachanwender und deren Einkäufer beschränkt.